F2 – Zimmerbrand
Bei einem Zimmerbrand am frühen Sonntagmorgen im Tulpenweg in Friedrichsdorf ist Sachschaden in Höhe von rund 20.000 € entstanden.
Read MoreBei einem Zimmerbrand am frühen Sonntagmorgen im Tulpenweg in Friedrichsdorf ist Sachschaden in Höhe von rund 20.000 € entstanden.
Read MoreBei einem Großbrand ist am frühen Donnerstagmorgen die Lagerhalle eines kunststoffverarbeitenden Betriebs in der Industriestraße vollständig zerstört worden.
Read MoreGegen 03:20 Uhr in der Nacht zu Donnerstag kam es in der Filiale der Taunus Sparkasse Köppern zu einem Brand im Geschäftsraum.
Read MoreAm Sonntag um 19:02 Uhr kam es zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage in der Philipp Reis Schule.
Read MoreAm Montag Vormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Verlängerung der Vilbeler Straße gerufen.
Read MoreIm Waldgebiet in der Nähe des Kletterwald Taunus brannte am Sonntag gegen 12:00 Uhr ein Baumstamm.
Read More
So glanzvoll und faszinierend der Silvesterbrauch auch ist, so große Gefahren birgt er.
Feuerwehren und Notärzte haben Silvester Hochbetrieb.
Leichtsinniges Hantieren mit Feuerwerkskörpern sei eine der häufigsten Unfallursachen, weiß der Verband öffentlicher Versicherer.
Besonders Kinder sind gefährdet: Jedes Jahr endet die Silvesternacht für rund 200 Kinder in der Notaufnahme.
Eltern dürfen ihre Sprösslinge daher nie unbeaufsichtigt Feuerwerkskörper zünden lassen, rät der Verband. Außerdem müssten sie ihre Kinder unbedingt für die Gefahren sensibilisieren, die von Böllern und Raketen ausgehen.
Ein grundsätzliches Knallverbot hingegen stoße beim Nachwuchs zumeist auf taube Ohren.
Aufmerksame Nachbarn und ein Heimrauchmelder retteten am Samstagabend einem Mann vermutlich das Leben.
Zu einem massiven Wasserrohrbruch kam es am Mittwochabend im Alemannenweg im Römerhof.
Read More