F2 – Küchenbrand in Hochhaus
F2 – Küchenbrand in Hochhaus
Datum: 23. Oktober 2018
Alarmzeit: 02:40
Dauer: 1 Stunde 5 Minuten
Art: Feuer
Einsatzort: Im Dammwald
eingesetzte Fahrzeuge: DLK 23/12, LF 10/6, TLF 16/25
Weitere Einheiten:Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Piepsende Rauchmelder und aufmerksame Nachbarn verhinderten heute Nacht größeren Schaden in einem Hochhaus im Dammwald.
Angebranntes Essen sorgte dort gegen 02:40 Uhr für ein Feuer in einer Küche. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen gewaltsam in die Wohnung vor und verbrachten den Anwohner ins Freie. Aufgrund der starken Rauchentwicklung im gesamten Gebäude standen mehrere Rettungswagen in Bereitstellung.
Nachdem das angebrannte Essen abgelöscht wurde, wurde die Wohnung und das Treppenhaus über die Drehleiter belüftet.
Die Anwohner konnten nach einem kurzen Check durch den Rettungsdienst vor Ort verbleiben.
Wieder einmal hat sich gezeigt, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder eine wertvolle und vor allem sinnvolle Sicherheitsvorkehrung darstellen und größere Schäden, vor allem in den Nachtstunden, abwenden können.
Neben den Kräften der Feuerwehr Seulberg waren drei Rettungswagen und der Notarzt im Einsatz. Ebenso die Polizei Bad Homburg.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden zwischenzeitlich Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Friedrichsdorf-Mitte alarmiert. Diese konnten jedoch den Einsatz noch vor der Anfahrt abbrechen.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden zwischenzeitlich Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Friedrichsdorf-Mitte alarmiert. Diese konnten jedoch den Einsatz noch vor der Anfahrt abbrechen.
[wp_table id=3092/]