Gartenhütte in Flammen – Hühner gerettet

Gartenhütte in Flammen – Hühner gerettet Artikel aus der Taunus Zeitung vom 25.02.2022 Zehn Hühner sind am Donnerstagabend von der Seulberger Feuerwehr beim Brand einer Gartenhütte gerettet worden. Die Vögel gehören einem 85 Jahre alten Friedrichsdorfer, der ein Gartengrundstück mit Hütte und angebautem Schuppen am Lohgrundweg besitzt. Dort war ein Feuer ausgebrochen. Passanten hatten die […]
11.2. – Europäischer Notruftag

„Man sollte es kaum glauben, aber es kommt vor, dass Anrufer einfach von der Aufregung übermannt werden. Sie legen dann zum Beispiel sofort wieder auf, nachdem sie nur schnell gemeldet haben, dass es bei ihnen brennt“ Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV)
Ausgedehnter Dachstuhlbrand

Artikel aus der Taunus Zeitung vom 17.03.2021 Hausbewohner haben bei Brand Glück im Unglück – Großeinsatz für die Friedrichsdorfer Feuerwehren
Feuer in Asylunterkunft

Zum zweiten Mal in dieser Woche sorgte ein Küchenbrand für einen Feuerwehreinsatz in der Stadt. Betroffen war dieses Mal eine Asylunterkunft in der Max-Planck-Straße.
Hochwasser am 29.01.2021

Was für ein Glück, dass das Haus vor ein paar hundert Jahren ein gutes Stück oberhalb des Bachlaufs erbaut wurde. Klaus Bingenheimer, der das Gebäude in der Königsteiner Straße heute bewohnt, kann daher einigermaßen entspannt von seinem Garten aus auf den entfesselten Erlenbach blicken.
Wie spart man Trinkwasser?!
Aufgrund der Wetterprognosen, die ein Andauern des extrem trockenen und heißen Wetters voraussagen, ist die Sicherstellung der Wasserversorgung auch in Friedrichsdorf gefährdet, teilt der Betriebsleiter der Stadtwerke Friedrichsdorf Herr Andreas Atzbach mit. (Stand: 07.08.2018)